Spielideen für den Sprachunterricht

: : : : :
Wunschliste Teilen
Kurs teilen
Seitenlink
Auf sozialen Medien teilen

Über den Kurs

Kennen Sie Das Einhorn oder Stuhlkreuz und wissen Sie, warum diese das Lernen so optimieren? Klagen Ihre Kursteilnehmenden auch darüber, dass sie sich Vokabeln immer weniger merken können? Dann sollten wir darauf hören, was die moderne Gehirnforschung sagt und unsere Unterrichtsmethoden ändern, mehr Bewegung integrieren und Emotionen mit ins SPIEL bringen.

Machen Sie alles schon? Um so besser. Aber spielen wir nicht immer die gleichen Spiele? Wenn wir neue Varianten hören, wollen wir das unbedingt gleich ausprobieren und scheitern meist schon an der Spielbeschreibung. Videos sind da praktischer – vor allem, wenn sie gleich nach Themen (Grammatik, Phonetik, Fertigkeiten, Auflockerung etc.) sortiert sind. Ich plane meinen Unterricht, suche ein passendes Spiel in den Kategorien und schaue oder/ und lese die Anleitung. Dann habe ich es auch garantiert verstanden und bin nicht unsicher, es auszuprobieren.

Dieser Online-Kurs will beides liefern: Altbekanntes und Neues, den Überblick, was man überhaupt alles spielen kann und konkrete Methoden.  Es gibt über 100 Spielideen. Da werden Sie auch fündig, wenn Sie in Zeiten von Corona online oder unter Hygienebedingungen unterrichten müssen.

Freuen Sie sich auf einen energiegeladenen, praxisorientierten und informativen Online-Kurs, der Ihnen in allen Niveaustufen und Sprachen sowohl in der Schule als auch in der Erwachsenenbildung weiterhilft.

Mehr zeigen

Was wirst du lernen?

  • innovative neue Spiele, die neurophysiologischen Erkenntnissen folgen
  • eine Sammlung auch altbewährter Spielideen, die zwar irgendwie bekannt sind, aber aufgefrischt werden wollen
  • Hintergründe, warum Spielen im Unterricht so wichtig und keine Zeitverschwendung ist
  • wie man mehr Bewegung im Unterricht ins "Spiel" bringt
  • in erster Linie Spiele kennenzulernen, die wenig Vorbereitung erfordern und schnell durchführbar sind

Kursinhalt

Einführung

Spielarten und -regeln

Gruppenformung

Gruppenformung – mit Hygienemaßnahmen

Kennenlernspiele

Kennenlernspiele – mit Hygienemaßnahmen

ABC-Spiele

ABC-Spiele – mit Hygienemaßnahmen

ABC-Spiele – auch im Onlineunterricht

Bewegungsspiele

Bewegungsspiele – auch im Onlineunterricht

Grammatikspiele

Grammatikspiele – mit Hygienemaßnahmen

Grammatikspiele – auch im Onlineunterricht

Phonetikspiele

Phonetikspiele – mit Hygienemaßnahmen

Phonetikspiele – auch im Onlineunterricht

Konzentrations-/Auflockerungsspiele

Konzentrations-/Auflockerungsspiele – auch im Onlineunterricht

Schreibspiele

Schreibspiele – auch im Onlineunterricht

Spiele zum Memorieren

Spiele zum Memorieren – auch im Onlineunterricht

Sprechspiele

Sprechspiele – mit Hygienemaßnahmen

Sprechspiele – auch im Onlineunterricht

Wortschatzspiele

Wortschatzspiele – mit Hygienemaßnahmen

Wortschatzspiele – auch im Onlineunterricht

Textspiele

Zahlenspiele

Zahlenspiele – auch im Onlineunterricht

Klassiker

Klassiker – auch im Onlineunterricht

Rhythmusspiele

Rhythmusspiele – mit Hygienemaßnahmen

Verabschiedung

Möchtest du Push-Benachrichtigungen für alle wichtigen Aktivitäten erhalten?